|
neuer Auspuff
|
|
|
Vater 65
|
Betreff des Beitrags: Re: neuer Auspuff  Verfasst: Di 10. Mär 2015, 22:50 |
Vereinsmitglied |
 |
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 20:09 Beiträge: 677 Wohnort: Odenwald
Motorrad: SUZUKI RMZ 450 SM
|
En Gure Das biegsame Rohr was ihr verwendet habt geht so nicht und kann nicht lange halten. Dünnwandige Edelstahlrohre unter 1mm Wandungsstärke für Auspuffanlagen sind extrem schwer zubekommen und nur mit einer Dornbiege Maschinen zu bearbeiten . Es gibt im Internet Firmen die bieten dir sowas nach Maß an , billig ist was anderes. Das einfachste ist du nimmst das Rohr was bei dem Schalldämpfer dabei war und schweißt es um. Ohne Schweißkenntnise und eigenes Schweißgerät wird das aber nix gescheites und lange halten wird es auch nicht. Habe an meiner Big Doppelanlage selber gemacht war alles sehr umständlich bis ich die passende Rohre beisammen hatte.
Dateianhang:
20141016_141144.jpg [ 1.93 MiB | 5803-mal betrachtet ]
Gruß Ralf
|
|
|
|
 |
KevinXIII
|
Betreff des Beitrags: Re: neuer Auspuff  Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 13:17 |
Anfänger |
 |
Registriert: Di 19. Aug 2014, 19:16 Beiträge: 38 Wohnort: Maintal
Motorrad: KTM 640 Duke
|
mein dad wollte das schweißen gerne verhindern....weil ihm das zu viel arbeit ist, ausserdem ist das stück was beim auspuff dabei war, für die linke seite gedacht, bei mir hängt er jetzt halt rechts.....passt also garnicht....
wir haben jetzt nen stück edelstahl rohr für an den auspuff, und für die verbindung ein dickeres nur sehr schwer biegsames rohr....
es ging mir halt auch grade drum, das nicht zu kaufen....
na klar kann ich mir 800 euro akrapovics dranschrauben, aber ich wollte halt einen auspuff, und den gerne rechts.....ich finde die teile sind einfach zu teuer, wir haben bei der buell ne sebring anlage für 400 drangebaut.....da seh ich 800 euro bei meinem motorrad was bedeutend weniger kostet net ein.....das sind fast 30% des Motorrades an geld.....
Danke euch allen für die ideen und anregungen.....früher oder später fidnen wir was das hält, ausserdem macht das basteln ja schon auch spaß 
Dateianhänge: |

IMAG1262.jpg [ 1.25 MiB | 5785-mal betrachtet ]
|

IMAG1264.jpg [ 1.14 MiB | 5785-mal betrachtet ]
|
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Re: neuer Auspuff  Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:00 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
Vater 65 hat geschrieben: Habe an meiner Big Doppelanlage selber gemacht war alles sehr umständlich bis ich die passende Rohre beisammen hatte. Dateianhang: 20141016_141144.jpg Gruß Ralf
Finde es ja echt ne Frechheit, dass du uns nicht in das oben abgebildete Projekt einweihst.
LG Sepp
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
Vater 65
|
Betreff des Beitrags: Re: neuer Auspuff  Verfasst: Do 12. Mär 2015, 12:01 |
Vereinsmitglied |
 |
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 20:09 Beiträge: 677 Wohnort: Odenwald
Motorrad: SUZUKI RMZ 450 SM
|
En Gure
Sepp mein lieber Freund manche Sachen musst du nicht wissen. Wenn ich mal viel Zeit habe schreibe ich mal eine Zusammenfassung der Big mit Bilder.
Gruß Ralf
|
|
|
|
 |
Vater 65
|
Betreff des Beitrags: Re: neuer Auspuff  Verfasst: Do 12. Mär 2015, 12:09 |
Vereinsmitglied |
 |
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 20:09 Beiträge: 677 Wohnort: Odenwald
Motorrad: SUZUKI RMZ 450 SM
|
Kevin mach das Flexrohr weg das funzt auf Dauer nicht . Die Raue Innenfläche versaut dier dein Abgasstrom und es sieht nicht schön aus um es mal milde auszudrücken. Und Tüv glaub ich net und die blau silbernen finden so auch nicht toll im Zweifelsfall legen die dir dein Moped auch mal schnell still und das wird teurer als was korrektes zu montieren.
Gruß Ralf
|
|
|
|
 |
KevinXIII
|
Betreff des Beitrags: Re: neuer Auspuff  Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 12:50 |
Anfänger |
 |
Registriert: Di 19. Aug 2014, 19:16 Beiträge: 38 Wohnort: Maintal
Motorrad: KTM 640 Duke
|
Hallo zusammen!
@ Vater 65: Ich verstehe deine Bedenken nur zu gut...aber ich sehe nicht wirklich ne alternative....alle "passenden" auspuffe, waren mir durch die bank weg zu teuer...ich sehe 800 euro für ne akro einfach nicht ein....
Duke Auspuffe einseitig, gibt es eh quasi nicht, welche die rechts sitzen erst recht nicht.... bin mit dem Problem auch schonmal in Bad soden beim KTM Händler gewesen...und die haben mir ihr online portal gezeigt, wo es halt einfach keinen auspuff ausser den akros für meine duke gibt....
klar, kann ich mir auch ne 690 kaufen, hab auch überlegt meine duke zu verkaufen....aber ich komme halt vom fahrerischen noch lange net an die grenzen der maschine...und deswegen würde ich die halt gerne weiterfahren...
Tüv ist ende des jahres...und wenn es probleme gibt, baue ich halt zurück und dann wieder den jetztigen dran...arsch lecken .....
das die mich anhalten, kann natürlich passieren, und das teil still legen....
habe letzten Sonntag , 1 stunde an einer Landstrasse gestanden, weil meine duke net ging.....
da sind einfach 100 motorräder vorbei gefahren, von denen man wahrscheinlich hätte mind 30 stilllegen können.....
hab keine lust mir so nen stress damit zu machen....ich fahr einfach so, und wenns ärger gibt, dann ist es halt so.....
so sieht es jetzt aus, sitzt alles gut und wackelt nix.....
Dateianhänge: |

IMAG1270.jpg [ 1.37 MiB | 5746-mal betrachtet ]
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt ist 1 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 1 Gast (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|