|
SMC 690R Ölzunahme
|
|
|
|
Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ] |
|
Mr.Reyno
|
Betreff des Beitrags: Re: SMC 690R Ölzunahme  Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 16:08 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 22:31 Beiträge: 437 Wohnort: Hanau del Mar
Motorrad: Harley Davidson VRod
|
Servus @ all.....
Hast Du schon die 1000 er Insp. gemacht.....? Bzw. was hast Du für ein Öl drin...? 10W60 is klar....welche Marke...?
_________________ Loud Pipes Saves Lifes......! ---------------------------------- Bikergrüße Mr.Reyno
|
|
|
|
 |
Rene
|
Betreff des Beitrags: Re: SMC 690R Ölzunahme  Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 17:33 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Di 23. Jun 2009, 05:04 Beiträge: 1694 Wohnort: Rodgau
Motorrad: SMR450, SMC690R
|
Habe erst 650km runter, noch alles original, denke mal Motorex 10/60 wird es sein, das was bei der Auslieferung drinn ist.
|
|
|
|
 |
Mr.Reyno
|
Betreff des Beitrags: Re: SMC 690R Ölzunahme  Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 20:01 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 22:31 Beiträge: 437 Wohnort: Hanau del Mar
Motorrad: Harley Davidson VRod
|
Servus @ all....
Ja, im Gegensatz zu Wasser nimmt das Volumen von Öl bei Temperaturerhöhung zu. Diese Volumenänderung beträgt ca. 3,5 % bei einer Temperatursteigerung um 50° C. Das wären bei einer Motorölfüllmenge von 2,5 Litern in etwa 0,087 l.
_________________ Loud Pipes Saves Lifes......! ---------------------------------- Bikergrüße Mr.Reyno
|
|
|
|
 |
Vale
|
Betreff des Beitrags: Re: SMC 690R Ölzunahme  Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 20:32 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:26 Beiträge: 1439 Wohnort: Babenhausen
Motorrad: KTM 690 SMC-R
|
Ich habe auch etwas Probleme mit dem Niveau (690 SM). Habe 2-3 mal nachgesehen und es war immer fast bei min. Dann habe ich 150 ml nachfüllen müssen damit es genau zwischen min und max liegt. Nach der nächsten Fahrt war`s dann auch locker beim max Strich. Also fast zu viel eingefüllt.
Temperatur sollte nicht so viel ausmachen, nach meiner Bedienungsanleitung soll ja der Motor beim messen warm sein, also nach der Fahrt abstellen, eine Minute warten und dann nachschauen. K.A. aber vielleicht ist es auch normal dass wenn man länger wartet auch etwas mehr angezeigt werden kann?
Genau so bekloppt wie die richtige Einstellung der Kettenspannung.
Eins freut mich aber schon, nach jetzt fast 10.000 km, insgesamt nur 1 Liter nachgefüllt.
_________________ Gruß Vale
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ] |
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 3 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 3 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|