Supermoto - Hessen
https://www.supermoto-hessen.de/

Re: Werkzeug?
https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=1&t=95
Seite 2 von 4

Autor:  JSB [ Sa 12. Jan 2008, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Werkzeug?

für mich kommt nur schweißen oder neues bzw gebrauchte Motorgehäuse infrage. Bilder gibs heute noch denk ich wenn ich noch dran denke ...

Autor:  vici [ Sa 12. Jan 2008, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Werkzeug?

war ja klar das de darauf anbeist  ;) :D

naja viel spass beim scheissen,löten,kaltmetall reindrücken und was man sonst noch so alles tolles mit seinem mopped machen kann




ich beforzuge immer noch das fahren  ;D

Autor:  Super Mario [ Sa 12. Jan 2008, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Werkzeug?

@ JSB ->

wenn ich dir helfen kann(soll) = bitte E-Mail oder Tele(beides findest du auf unserer homepage)

Autor:  JSB [ Sa 12. Jan 2008, 17:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Werkzeug?

ich sag bescheid wenn ich hilfe brauche! danke bernd!

Autor:  vici [ So 13. Jan 2008, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Werkzeug?

öhm da hab ich doch beim Scheissen das " W" vergessen uuups

JSb wenn ich in 2wochen oder so hoffentlich wieder Zeit hab kann ich auch vorbeukommen und helfen .
(falls erwünscht)

Autor:  JSB [ So 13. Jan 2008, 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Werkzeug?

So hier die Bilder,

und ich weiß ich muss die Kette mal wieder ein Fetten

und ich hatte sie schon geschweißt gekauft

Dateianhänge:
KTM Riss.jpg
KTM Riss.jpg [ 72.52 KiB | 7960-mal betrachtet ]
KTM Riss 2.jpg
KTM Riss 2.jpg [ 72.2 KiB | 7959-mal betrachtet ]

Autor:  Super Mario [ So 13. Jan 2008, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Werkzeug?

Wo genau iss das am Moped ? Sieht man schlecht(finde ich).

Vorne am Ritzel ???????

Kann man da mal n Bild haben,wo man mehr drauf sieht(weiter weg knipsen) ?

Autor:  Hannibal [ So 13. Jan 2008, 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Werkzeug?

rechts wo der riss anfängt sieht man den anfang der schwinge ... links sieht man die feder ... dh das bild ist von hinten aufgenmmen. Dort wo die kette ganz dunkel wird sieht man auch links am gehäuse den abgeschrägten anfang vom ritzel wenn ich mich nicht täusche.. zumindestans kommt es dort ^^
ein bild aus einer größeren distanz dürfte schwer sein da der rahmen etc die sicht versperren wird.

Wenn du seitlich aufs möp schaust müsste das schräg hinter der unteren befestigungsschraube des rahmens sein ... ansonsten einfach direkt die schwingenbefestigung. dort fängt der riss auch direkt an.


@JSB bitte verbessern falls ich was falsches schreibe ^^

Autor:  JSB [ So 13. Jan 2008, 17:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Werkzeug?

Da sieht man jetzt nciht wirklich den Riss aber man weiß wo es ist

Hab das bild Extra so groß gelassen damit man vllt doch noch was erkennt

Dateianhänge:
KTM Riss 3.jpg
KTM Riss 3.jpg [ 474.14 KiB | 7953-mal betrachtet ]

Autor:  Super Mario [ So 13. Jan 2008, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Werkzeug?

ok ok ! Bei älteren Menschlingen dauert´s eben n bissel länger  ;D

Wie soll es nun weiter gehen ? Erst mal mit Hannibals Methoden versuchen oder gleich n neues Möp kaufen ?

Ich halte es für durchaus möglich,die Sache zu schweißen

Autor:  JSB [ So 13. Jan 2008, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Werkzeug?

Da ich noch in der Garantie bin werd ich morgen gleich mal meinen Händler anhauen und der soll dazu stellung nehmen  und mir ein angebot machen, wenn ich mit dem nicht zu einen gescheiten Geschäft komme, werd ich mir einen gebrauchten Motor kaufen bzw Gehäuse und dann aus Zwei einen machen und eventuell den rest wieder verticken. Schweißen hab ich kein bock, weil das eh wieder aufgeht so wie ich mein Glück einschätze und dann noch mal den Motor aufmachen ?? nne kein bock.

Aaaaaaaber eigentlich muss der Händler das reparieren, weil sie hat auch schon vor dem Unfall geölt nur da hab ich gedacht es wären die Ablassschrauben.

Ich werd euch auf den laufenden halten ^^

Autor:  Hannibal [ So 13. Jan 2008, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Werkzeug?

dann wünsch ich dir mal viel glück JSB!! zur not nimm deine neuen stiefel mit die sind gut um einen zu "treten" wenn ers net macht :P

Autor:  Super Mario [ Mo 14. Jan 2008, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Werkzeug?

Wenn du doch meine(unsere) Hilfe brauchst = einfach melden !

Autor:  JSB [ So 27. Jan 2008, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Werkzeug?

So, Motor ist draußen, nun müssen nur noch die Ersatzteile kommen und dann gehts ans reparieren bis die Finger glühn.

Edit:
ich denke in ca 2-3 wochen ist sie wieder Fit :)

Nächstes Wochenende wird der Motor, dann gespalten. Dann wird geschaut was alles neu muss und das darauffolgende Wochenende wird dann alles hoffentlich wieder zusammen gebaut (wenn alles da ist).

Ich halt euch weiterhin auf den laufenden.

Dateianhänge:
Motor ausgebaut.jpg
Motor ausgebaut.jpg [ 115.18 KiB | 7948-mal betrachtet ]
Motor ausgebaut 2.jpg
Motor ausgebaut 2.jpg [ 121.03 KiB | 7947-mal betrachtet ]

Autor:  Hannibal [ So 27. Jan 2008, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Werkzeug?

so schön sauber ;D

aber wennde hilfe brauchst ich bin natürlich auch noch da hrhr :P

P.S. na motor nicht mit dem ventildeckel drauf rausbekommen? ;)

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB
http://www.phpbb.com/